
Jacob Ludwig Karl Grimm (auch: Carl; * 4. Januar 1785 in Hanau; † 20. September 1863 in Berlin) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Jurist und gilt als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft. Sein Lebenslauf und Werk ist eng mit dem seines ein Jahr jüngeren Bruders Wilhelm verbunden, worauf die of...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Grimm

Jacob Grimm wurde am 4. Januar 1785 als Sohn des Juristen Philipp Wilhelm und dessen Frau Dorothea Grimm in Hanau geboren. Die Schulzeit verbrachte Jacob Grimm bei einer Tante in Kassel. Danach zog er nach Marburg, um dort ab 1802 Jura zu studieren. 1805 unternahm er mit dem Rechtslehrer, Begründer der Historischen Rechtsschule und späteren Mini....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=556&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.